Kurstermine

Auf dieser Seite findest Du Informationen über aktuelle Jin Shin Jyutsu-Kurse und Fortbildungen von Jin Shin Jyutsu Augsburg.

Symbolbild für Jin Shin Jyutsu Kurs abnehmen: Schmetterling auf bunter Blumenwiese

Online-Selbsthilfekurs „Gemeinsam sind wir Stark – Entschlacken, Fit Sein, Abnehmen mit Jin Shin Jyutsu“

Preis: 149,00 €
Kursbeschreibung

Über 9 Wochen hinweg beschäftigst Du Dich in diesem Themen-Selbsthilfekurs damit, wie Du mit Jin Shin Jyutsu abnehmen, Dein Gewicht regulieren und entschlacken kannst. Dabei wirst Du lernen, wie Du mit Hilfe von Jin Shin Jyutsu-Übungen Deine Leber und Verdauungsorgane unterstützt und Deinen Stoffwechsel anregst.

Ziel ist es, dass Du Dich nach dieser Zeit fit, leicht und völlig gesund fühlst. Vielleicht wirst Du dabei ja sogar unnötige Pfunde wieder los. Außerdem lernst Du, wie Du mit Strömen eine große Portion Müdigkeit und Verschlackung, soweit es zum jetzigen Zeitpunkt für Dich möglich ist, loslassen kannst. Denn bei diesem Themen-Selbsthilfekurs und den enthaltenen Jin Shin Jyutsu-Übungen arbeitest Du neben dem Abnehmen besonders an Deiner Durchlässigkeit auf allen Ebenen.

„Erkenne Dich selbst.“  Mary Burmeister

In diesem neuen Kursformat erhältst Du neun Wochen lang jede Woche ein neues Strömprogramm. Dieses kannst Du täglich etwa in einer Stunde strömen. So erlernst Du verschiedene Strömabfolgen, die Dich bei der Gewichtsregulierung und Entschlackung unterstützen. Außerdem bekommst Du in diesem Jin Shin Jyutsu-Kurs auch geführte Strömanleitungen als Audio-Dateien sowie Checklisten, um z. B. Dein Bewegungs- und Essverhalten sowie Deine Gefühle dabei näher zu erforschen.

Sollte Dir etwas unklar sein, kannst Du mich während des Kurszeitraums per Mail erreichen. Gemeinsam packen wir das!

Symbolbild für Jin Shin Jyutsu Selbsthilfekurs Drei: Hand zeigt drei Finger

Selbsthilfekurs „Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie-Kurs 3 – Spaß mit Fingern und Zehen“

Termin: 28.06.2025 - 29.06.2025
Anmeldeschluss: 13.06.2025
Preis: 230,00 €
Kursbeschreibung

In diesem dritten der drei Selbsthilfekurse kehren wir zurück zum Ursprung des Jin Shin Jyutsu in die Berghütte von Jiro Murai. Todkrank wurde er dort hin zum Sterben gebracht. Sieben Tage und Nächte wandte er acht besondere Fingerpositionen (Mudras) an. Diese waren so kraftvoll, dass seine Familie ihn am achten Tag schwach, aber geheilt vorfand.

Die erstaunliche Wirkung dieser acht Fingerpositionen (8 ist die heilende, alles verbindende Zahl) veranlasste Jiro Murai dazu, sein ganzes Leben der Wiederentdeckung und Forschung des Jin Shin Jyutsu zu widmen.

Seine Schülerin, Mary Burmeister, hat aus diesen Erkenntnissen die Selbsthilfebücher 1-3 zusammengestellt. Sie bringt uns in diesen Büchern stark vereinfacht das gesamte Wissen des Jin Shin Jyutsu bei.

„Halte liebevoll die Finger.“ Mary Burmeister

Du lernst an diesem Wochenende

  • wie Dich Deine Finger und Zehen harmonisieren können.
  • die acht Fingerpositionen in Theorie und Praxis ausführlich kennen lernen. Durch das Strömen wirst Du ihre Wirkung sehr intensiv an Deinem eigenen Körper erfahren.
  • wie Kopf, Rumpf, Arme und Beine verwandt sind.
  • die Fließrichtung der Energie kennen.
  • welche Ströme tatsächlich in Füße und Hände fließen und z. B. Organfunktionen unterstützen.
  • den „Finger-Zehen-Strom“ kennen, einen tiefgreifenden Reinigungsstrom.
  • die Einfachheit und gleichzeitige Komplexität des Jin Shin Jyutsu kennen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

Samstag:
09:30 bis ca. 17:00 Uhr (Mittagspause ca. 1,5 Stunden)

Sonntag:
13:00 bis ca. 17:00 Uhr

Symbolbild für Jin Shin Jyutsu-Selbstströmtag "Leichtigkeit beginnt in Dir": Wolken vor blauem Himmel

Jin Shin Jyutsu-Selbstströmtag „Leichtigkeit beginnt in Dir“

Termin: 11.10.2025
Anmeldeschluss: 03.10.2025
Preis: 119,00 €
Kursbeschreibung

An diesem Selbstströmtag geht es darum, mit Strömen wieder mehr Leichtigkeit in Dein Leben zu bringen.

Soweit es der Gruppenrahmen zulässt, bekommen alle Teilnehmenden ihre „persönliche“ Strömsequenz für die Selbsthilfe, die wir gerne auch im Rahmen des Selbstströmtages besprechen. Mit gezielten Griffen und Fingerübungen kannst Du Harmonie und Entspannung in Dein gesamtes System bringen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Samstag:
9:30 bis ca. 17:00 Uhr  (Mittagspause ca. 1,5 Stunden)

Symbolbild für Jin Shin Jyutsu Selbsthilfekurs Eins: Hand zeigt einen Finger

Selbsthilfekurs „Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie-Kurs 1 – Die Essenz des Jin Shin Jyutsu“

Termin: 25.10.2025 - 26.10.2025
Anmeldeschluss: 17.10.2025
Preis: 230,00 €
Kursbeschreibung

Im Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfekurs 1, dem ersten der drei Selbsthilfekurse, lernst Du Deine Einstellungen – Sorge, Angst, Wut, Trauer und Bemühung – kennen. Diese sind Ursache für Unglück und Disharmonie in Deinem Leben.

Jin Shin Jyutsu ist eine seit Jahrtausenden bewährte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie. Diese Kraft webt sich in Bahnen durch Deinen Körper und bildet ein feines Netz von Energieströmen. Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden sind vom freien Fluss dieser Energiebahnen abhängig.

Um die Selbstheilungskräfte zu stärken, arbeiten wir mit 26 Energieschlössern am Körper. Jedes einzelne wirkt auf den ganzen Menschen, d. h. es spricht Deinen Körper, Geist und Seele an. Deine Hände sind die Schlüssel für diese Schlösser. Du kannst sie in verschiedenen Kombinationen gezielt auf diese Zentren legen. Auf diese Weise versetzt Du in der Selbsthilfe den Fluss der Lebensenergie in Bewegung, mischt ihn neu, ordnest ihn und bringst Ausgleich in Dein System.

Du lernst im Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfekurs 1 …

  • den Hauptzentralstrom, der die Basiskraft stärkt und hilft, in die Mitte zu kommen.
  • die Milzfunktionsenergie, den „Hühnersuppe für die Seele-Strom“ gegen Stress.
  • die Magenfunktionsenergie, die hilft, Verstand und Gedanken zu ordnen.
  • die Blasenfunktionsenergie, die uns den Rücken stärkt.
  • Spezialgriffe z. B. bei Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Schlafstörungen.
  • das Harmonisieren von Einstellungen wie Sorge, Angst, Wut, Trauer und Bemühung.
  • wie „Fingerhalten“ nach dem Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfekurs 1 Dein Leben positiv verändern kann.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Samstag:
09:30 bis ca. 18:00 Uhr (Mittagspause ca. 1,5 Stunden)

Sonntag:
13:00 bis ca. 17:30 Uhr

Symbolbild für Jin Shin Jyutsu Augen: Auge einer Frau vor grünem Hintergrund

Themen-Selbsthilfekurs „Augen – Gesundes Sehen bis ins hohe Alter“

Termin: 22.11.2025
Anmeldeschluss: 14.11.2025
Preis: 179,00 €
Kursbeschreibung

Dieser Jin Shin Jyutsu Themen-Selbsthilfekurs zum Thema Augen besteht einerseits aus Theorieeinheiten. Außerdem strömst Du Dich selbst, um zu fühlen, wie Jin Shin Jyutsu in der Praxis wirkt. Du kannst im Kurs auch gezielte Fragen zu Deinem eigenen Augenthema stellen. Soweit es im Gruppenrahmen möglich ist, gebe ich Dir gezielte Griffe für Deine Selbsthilfe mit nach Hause.

Du lernst im Themen-Selbsthilfekurs „Augen“

  • spezielle Selbsthilfegriffe und Abläufe, die Dir dabei helfen, Deine Augen zu entlasten.
  • Zusammenhänge zu verstehen.
  • die Fülle der Möglichkeiten kennen, wie Du Dein Sehvermögen möglichst lange erhältst und wieder deutlich verbessern kannst.
  • was Du tun kannst, wenn Deine Augen jucken, schmerzen, tränen etc.
  • was Du bei Tränensäcken, geschwollenen Augen, hängenden Augenlidern, grünem Star, grauem Star, Makulaablösung tun kannst.
  • wie Du eine bereits bestehenden Therapie unterstützen kannst.

Samstag:
09:30 bis ca. 17:00 Uhr (Mittagspause ca. 1,5 Stunden)

Jin Shin Jyutsu-Kurse – Hilfe zur Selbsthilfe

Die Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfekurse, Themen-Selbsthilfekurse, Praxistage und Selbstströmtage von Jin Shin Jyutsu Augsburg sind Teile einer umfassenden Selbsthilfe-Ausbildung. In jedem Jin Shin Jyutsu-Kurs lernst Du, wie Du Dich selbst in der Selbsthilfe strömen kannst. Außerdem erfährst Du hier, welche Zusammenhänge es beim Strömen zwischen Körper, Seele und Geist gibt.

Zusammenspiel aus Theorie & Praxis im Jin Shin Jyutsu-Kurs

In jedem meiner Jin Shin Jyutsu-Kurse bekommst Du die Gelegenheit, die Kunst des Jin Shin Jyutsu in seiner ganzheitlichen Wirkung kennenzulernen. Dazu wechsle ich als ausgebildete Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfelehrerin Theorieeinheiten mit praktischen Übungen ab. So kannst Du das Gelernte direkt anwenden. Dabei hat natürlich jeder Kurs hat sein eigenes Gefüge.

Oft kommen Klienten nach Selbsthilfekursen zu mir und berichten: „Ich wäre niemals selbst auf die Idee gekommen, diese Strömabfolge zu halten – und es wirkt.“

Wenn Du besonders neugierig auf die praktische Seite von Jin Shin Jyutsu bist, sind Praxistage und Selbstströmtage vermutlich das Richtige für Dich.

Symbolbild Jin Shin Jyutsu Kurse: Frau hält Buch

Tauche ein in die Physio-Philosophie des Jin Shin Jyutsu

Zudem tauchen wir in jedem Jin Shin Jyutsu-Kurs gemeinsam in die sogenannte Physio-Philosophie ein. Dazu beschäftigen wir uns mit dem gedanklichen und philosophischen Hintergrund des Jin Shin Jyutsu. Denn es steckt viel mehr in dieser uralten japanischen Lebenskunst als das reine Behandeln von körperlichen Symptomen.

Strömen ist ein (Wieder-)Entdecken dessen, was Du, was wir alle in uns tragen – den Schlüssel zur vollkommenen Harmonie. Entsprechend sind Jin Shin Jyutsu-Kurse nur Teil eines Lernprozesses, der ein Leben lang andauert. Neben dem Wissen aus den Kursen ist es mindestens genauso wichtig, die Strömkunst an Dir und in Deinem Leben zu erfahren. 

Lerne Strömen, um Dir selbst zu helfen

Indem Du Selbsthilfekurse besuchst, lernst Du Dich selbst und Deinen Körper immer besser kennen. Auch wenn Jin Shin Jyutsu keine ärztliche Behandlung ersetzt, kann es sie unterstützen und ergänzen. Deine Hände hast Du immer dabei – lerne in den Jin Shin Jyutsu-Kursen, wie Du sie so einsetzen kannst, dass es Dir jeden Tag immer ein Stückchen besser geht.